Vor zwei Tagen schrieb ich „Tränen im Volkspark“ und spielte damit vor allem auf die sportliche Nicht-Entwicklung des HSV in jüngster Vergangenheit an.
Heute bekommt dieser Titel einen sehr traurigen Beigeschmack…
Das Video ist am 2.Oktober 2011 entstanden. Das weiß ich nicht nur weil es mein Geburtstag war, sondern weil an dem Tag auch der 70.Geburtstag von Hermann Rieger im Stadion gefeiert wurde. Hermann war nicht nur lange Jahre der Physiotherapeut des HSV, er war auch eine Seele von Mensch. Niemandem ging an ihm vorbei ohne ein herzliches „Servus Burschi!“ mit auf den Weg zu bekommen.
Nach dem Spiel traf ich Hermann noch im Stadion. Wir lachten über den Zufall vom gemeinsamen Geburtstag und schossen noch schnell ein Erinnerungsfoto.
Ich bin traurig…Mach’s gut Burschi!
Aktuell wird im Volkspark viel geweint, der Dino ist nicht nur schwer krank – er riecht schon etwas moderig.
Ich erinnere mich gern an meine Zeit als Fotograf im Volkspark. Spannende Spiele und bei jedem Spiel etwas in Sachen
Fotografie gelernt. Beispielsweise wie man sich vor Bierduschen von der Tribüne schützt oder wie oft Sportfotografie auch purer Zufall ist.
Was sich damals schon abzeichnete ist heute schmerzhafte Realität: Ein Bundesligaverein mit (fast-)unerreichbaren Ambitionen
geführt von überforderten Sonnenkönigen.
Die traurige Realität ist, dass bei einem Abstieg die Schuldigen einfach gehen werden. Die Fans stehen dann mit dem Scherbenhaufen
da.
Als kleine Aufbauhilfe möchte ich Euch heute ein Timelapse Video zeigen. Das habe ich damals mit einer Gopro unter dem Stadiondach aufgenommen.
Also, lehnt Euch zurück und genießt die Dynamik auf den Rängen.
Volksparkstadion from CHHAHH.net on Vimeo.
Nach ein paar Wochen in der Hitze Afrikas endlich wieder Fussball im Herbst.
Natürlich standesgemäß bei Regen, Kälte und Flutlicht! Dazu die Bayern und der Fussballkracher ist perfekt.
Um das Fazit vorwegzunehmen: Ja, der HSV hatte gegen den Rekordmeister nicht wirklich eine Chance. Aber wer hat das auch wirklich erwartet?
Der Aufwärtstrend beim Ligadino in den letzten Wochen war schon beeindruckend. Nicht immer schöner Fussball, aber dafür stimmten die Ergebnisse. Nur ein Team hat mehr Punkte aus den letzten 5 Spieltagen geholt – die Bayern.
Und um ehrlich zu sein, die Heimniederlage war in der Form und Höhe schon verdient. Die Bayern sind halt doch wieder eine Klasse für sich und stürmen bei der kleinsten Schwächephase schonungslos nach vorn. Aber hey, who cares?
Manchmal liegen Sensationen einfach in der Luft.
Dieser Spieltag lieferte alle Zutaten für eine Sensation:
Einen Meister auf der Jagd nach dem alten Rekord für Spiele ohne Niederlagen am Stück gegen den Rekordhalter.
Einen Ligadino ohne einen Punktgewinn in der jungen Saison.
Der aktuelle Rekordhalter gegen den Anwärter.
Die Rückkehr von Rafael van der Vaart (+ Sylvie)
Auf dem Papier hätte der HSV ja nicht auflaufen müssen, niemand hatte im Ligadino einen
Stolperstein für den BVB auf dem Weg zum Rekord gesehen. Aber manchmal liegt halt was in der Luft.
Der Rekord von 1982/1983 bleibt ein Hamburger. Yeah!
Während uns Europameisterschaft und Olympia die längste Sommerpause der Bundesligageschichte bescheren, trainieren alle Clubs fleißig auf den Saisonstart hin.
Neben Medizinbällen, Steigerungsläufen und Seitenstechen gibt es reihenweise mehr oder weniger sinnvolle Testspiele.
Ligapokal dagegen kann man machen. Kein Club wird sich den Pokal ganz vorn in den Trophäenschrank stellen, aber gegen 3 direkte Ligakonkurrenten testen geht schon. Im Vergleich zum Meister, der CL Finalisten und den Bremern steht der HSV zwar nicht sooo gut da – aber es ist halt das Jubiläumsjahr und wir sind immerhin noch der Bundesligadino.
Topstimmung in der Bude, bestes Wetter und reihenweise Stars, wer will da schon Olympia gucken?!?
Der Volksmund sagt: Geburtstage soll man feiern wie sie fallen.
Will man aber nach einer absolut enttäuschenden Saison, Spielerverkäufen und täglichem Hick-Hack um die Liquidität des Vereins einen 125jährigen Geburtstag zelebrieren, dann muss schon ein ganz besonderer Geburstagsgast her.
Gesagt, getan! Der FC Barcelona – die nachweislich beste Vereinsmannschaft auf Gottes grüner Wiese – sollte es sein.
Messi, Xavi, Puyol, Fabregas..wie wohlklingende Namen für einen wunderbaren Fussballnachmittag in der Feiersaison.
Doch der liebe Fussballgott macht den HSVern das Leben so schwer. Spanien wird Europameister und Messi bekommt im Abschlusstraining was auf die Füße. Also nur die C-Elf zu Gast beim Jubilar.
Aber wir wären keine Hamburger, würden wir nicht entsprechend Kontern. So entstand gerade zur zweiten Halbzeit der Eindruck, es würde eine Hamburger Nachwuchsauswahl gegen die Talente der Katalanen spielen.
Wenigstens die Fans in der Imtech Arena hatten einen schönen Nachmittag. Fussballherz, was willst Du mehr?
In diesem Sinne: Alles Gute alter Dino!
Denkt man an die Hinrunde der Saison 2011/2012, dann denkt man vor allem an herbe Niederlagen gegen Dortmund und die Bayern. Gerade beim Rekordmeister kamen die Rothosen ganz böse unter die Räder. Nach einer katastrophalen Leistung zum Rückrundenstart und einem glücklichen Dreier in Berlin stand bei sibirischer Kälte der Nord-Süd-Gipfel wieder auf dem Programm.
Ganz Hamburg hat auf einen glimpflichen Ausgang des Spiels und zumindest eine kämpferische Leistung des HSV gehofft.
In Kurzform – es ist ja grad bitterkalt und wir wollen alle wieder ins warme Wohnzimmer – ein reguläres Tor der Bayern wurde nicht gegeben, Jacopo Sala macht ein sensationelles Tor, der HSV spielt munter mit, die Fans frieren und feiern, Ex-HSVer Ivica Olic macht den Ausgleich, Heung Min Son versemmelt den sicheren Sieg und die Fans feiern und frieren.
Das erste Heimspiel im neuen Jahr gleich gegen den aktuellen Meister.
Die Weihnachtsgans ist verputzt, der Neujahrssekt gesüffelt und die ersten Vorsätze schon wieder gebrochen – endlich regiert wieder König Fussball.
Der HSV hat sich in der Winterpause nicht verstärkt, statt dessen wurde im Trainingslager fleißig trainiert und Testspiele gespielt um Mechanismen im Spiel der Rothosen zu etablieren.
Der Rückrundenstart mit Heimspielen gegen Dortmund, Bayern oder Bremen versprechen zunächst Fussballeckerbissen, allerdings haben wir in Hamburg noch den faden Geschmack der Hinrunde auf der Zunge. Das erste Spiel des HSV in der Saison liegt noch wie ein Stein im Magen, doch was gibt es zum Rückspiel zu sagen?
Nein, der Januar macht nicht alles neu. Aber wir sind wenigstens nette Gastgeber.
Während alle Bloggerkollegen fleißig an Jahresrückblicken, Vorsätzen für 2012 und Danksagungen schreiben, schulde ich Euch noch ein Highlight! Und wie passend – heute ist Weihnachten! :)
Nachdem das Länderspiel schon wie ein Weihnachtsgeschenk für einen Fotonerd wie mich war, gab es kurz danach noch einen Nachschlag: Lecker Benefizspiel mit Zidane, Ronaldo und Co.
Die Tage vor dem Spiel geisterten eigentlich alle großen Namen des Fussballsports durch die Gazetten, wenn Zidane und Ronaldo rufen kommen sie alle. Einen edlen Sinn hatte der Kick auch noch, Geld und Aufmerksamkeit für hungernde Menschen in Afrika sammeln!
Spaßiger Kick, viel gute Laune und tolle Spielszenen…vom Feeling her mehr der kleine Kick unter Freunden als Profifussball.
Dickes like von mir!
Was hat sich nicht alles getan in den letzten HSV Wochen. Neuer Trainer, engagierte Spielweisen, Pokalerfolg, die rote Laterne abgegeben…Hamburg hat wieder Aufwind. Alles was fehlt sind Ergebnisse. Irgendwie fühlen sich HSV Spiele aktuell alle gleich an.
Schneller Rückstand gegen Wolfsburg, danach aufopferungsvoller Kampf zum Remis. Rückstand gegen Trier, mit aller Macht zum Sieg in der Verlängerung.
Was sollte man also zum Kellerduell gegen Lautern groß erwarten?
Der HSV begann mit Schwung und als erstes Highlight gab es dann auch die große Überraschung. Kein Gegentor, nein – eine rote Karte! Mal was ganz neues!
Das Konzept war nach 20 Minuten reif für die Tonne und als i-Tüpfelchen zappelt die Pille noch in unserem Tor.
Es folgte das große Aufbäumen und der mehr als verdiente Ausgleich. Wir klettern langsam die Tabelle hinauf, aber ein Sieg hätte die rosarote HSV Welt einfach besser aussehen lassen.
König Fussball – my ass!