Alle 4 Jahre wieder dreht sich die Welt gefühlt nur um das Spiel mit dem Lederball. Nachdem alle Schalen, Henkelpötte, Kanonen und Abstiege vergeben sind und die Vereine Urlaub machen, verwandeln sich allerorts die Vereinsfans in Bundestrainer und die Engländer üben schnell noch Elfmeterschießen. In den politisch überaktiven Stadteilen wird über Galao und Hopfenschorle die Frage diskutiert: „Fahne rausholen oder isses zu krass?“
Und während sich halb Deutschland über die Kaderauswahl vom Bundes-Jogi Gedanken macht, hab ich mich an einem sonnigen Sonntag morgen aufgemacht und IHN getroffen. Den WM-Sommer-ist-das-Geilste-Fusballfan. Ein Symbol für die Freude am Fussball, den sportlichen Wettkampf der Nationen am Zuckerhut. Seine Zuversicht und Leidenschaft sind ansteckend und so zählen wir gemeinsam die Tage (6) bis zum Startschuss für die Jagd nach dem 4.Stern.
Fussball ist halt doch das Geilste. :)
Ein dickes Danke geht raus an Mr.Pattn für die Schlüssel zur Umkleide der Nationalmannschaft und sein persönliches Paninibild von Angela Merkel! :-)
Ein Jahr voller Highlights geht so langsam dem Ende entgegen. Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk durfte ich am Dienstag zum Spiel unsere Nationalmannschaft gegen den Vizeweltmeister.
Spiele unserer Nationalmannschaft kannte ich bisher nur aus dem TV oder von der Tribüne. Das letzte Spiel war ein unrühmliches Spiel gegen England in Berlin. Damals im englischen Block, man sollte halt nie englische Freunde die Tickets ordern lassen. ;)
Ein Spiel gegen die Niederlande in Hamburg ist aus zwei Standpunkten ein echtes Schmankerl. Erstens kommt man nicht immer dazu gegen den aktuellen Vizeweltmeister und FIFA Ranglistennachbarn anzutreten, der Kader der Niederlande ist auch gespickt mit ehemaligen HSVern. Zumindest auf dem Papier.
Die Niederlande hatten im Vorfeld viele Verletze, darunter leider auch Rafael van der Vaart, Jeffrey Bruma, Robin van Persie, Robben usw. Dafür bekamen Joris Mathijsen und der gute, alte Terrier Nigel de Jong Einsatzzeit.
So ein Länderspiel ist echt ne feine Sache, da fühlt sich so ein Bundesliganachmittag echt an wie eine Teeparty…