Wahlsonntag im Herbst. Da schreit der graue Rest des Wochenendes doch nach einer Tasse Kaffe, der Couch und einem guten Bildband!
Heute frisch auf den Couchtisch: Nigel Parry’s Blunt!
Ich muss zugeben, Portraits in Schwarzweiß ziehen mich an wie der Butterkuchen die Bienen im Sommer. Blunt hat aber noch eine weitere Zutat zum Sabberfaktor, die giftgrünen Trennblätter mit Zitaten der Abgelichteten. Zu lange hingesehen bekommt man bestimmt Augenprobleme, aber das Leben ist einfach nicht immer gesund und vernünftig.
Außerdem ist es endlich mal wieder ein Bildband, bei dem keine Bilder über 2 Seiten und somit die Falz gedruckt wurden. Versteh ich eh nicht welcher Blinde solche Bücher setzt.
Also, heute fix Kreuzchen machen gehen, danach auf die Couch und bis zur Amazon Lieferung Nigel im Web besuchen: http://www.nigelparryphoto.com
Ich liebe Bildbände. Und an dieser Liebe möchte ich Euch ab heute ein wenig teilhaben lassen.
Also gibt es ab jetzt immer wieder mal den einen oder anderen Bildband hier im Blog zu sehen.
Bildband Nummer 1 heute:
Polaroids sind irgendwie magische Zeugen einer Zeit, in der Wert eines Fotos noch nicht in Pixeln, Schärfe und Farbechtheit gemessen wurden. Waren Polaroids bei den großen Fotoproduktionen eigentlich eher als Proof für das eigentliche Foto geplant, lieferten unplanbare Unfälle mit der Entwicklerpampe oft einen ganz eigenen Charme. Polaroids liebt man, oder man versteht den Hype nicht. Ich für mich finde diese unperfekten Testfotos extrem anziehend und spannend.
Diego Uchitel hat in seiner Karriere so ziemlich jedes Hollywoodsternchen für die Hochglanzmagazine dieser Welt abgelichtet. Besonders hängen geblieben ist mir dabei die Aufnahme von Don Cheadle, welche damals in der Traummänner Ausstellung in den Deichtorhallen zu sehen war.
Alles in allem ein richtig guter Bildband für Liebhaber von Polaroids und unperfekten Portraits
*Amazon Affiliate Link