Ace Cafe Reunion 2013


Endlich wieder September, endlich wieder mit dem Motorrad nach London zum legendären Ace Cafe. Soweit der Plan.
Wenn aber von knapp 2000km gute 1900km im strömenden Regen zu fahren sind, dann fängt man doch schon an sich zu
hinterfragen. Wären Flugtickets nicht doch die bessere Alternative gewesen?
Mit zwei Tagen Abstand und ein paar heißen Duschen kann ich sicher sagen: Nein!
Bei Sonnenschein fahren kann ja jeder und so reduziert sich am Ace dann auch der Kreis der Teilnehmer auf
Menschen, denen die Cafe Racer Kultur im Herzen und das Benzin in der Blutbahn liegt.

Ace Cafe 2013
Ace Cafe 2013



previous post: 5 Jahre next post: Nigel Parry – Blunt
15:2013 | September 18, 2013

Kommentar schreiben

Kommentar

Hallo Christian,

bin gerade erst über Deine site gstolpert und sehe, dass Du auch zur 013er Reunion gefahren, – na ja, tels wohl eehr geschwommen bist.

2013 war tatsächlich das mieseste Ace Weekender Wetter seit 1994. Einge Kräder sind richtig abgesoffen. Als ich am Ace ankam, schubste man mich direkt in die Toilette und warf mir trockene Sachen zu. Ein appr Jungs kamen erst deutlich später an. Besonders schlimm hatte es einen netten Essener auf seiner 2OHV BMW erwischt, der erst am Samstagmorgen gegen 8am einlief.

Trotzdem ein klasse WE – wer dabei war, weiß warum.

Wenn Du das nächste mal bei einer Reunion am Ace bist, frag nach mir, dann gibt´s das 2013 commemorate pint.

Stay wild, stay cool.

MfG

hp

Danke! Mit etwas Abstand und trockenen Klamotten war es einfach ein klasse Trip. Vielleicht gerade wegen des Wetters und dem „harten Kern“ :)
Auf bald!

Hallo Christian,

ich bin nun auch dem Cafe-Racer Virus verfallen und überlege, ob ich mir nach jahrelanger Abstinenz wieder ein Motorrad zulege.

Eigentlich geht ja nur was Britisches.(Triumph, Norton oder Roylal Enfield)

Aber was hälts Du von Moto Guzzi? (auf Basis Le Mans) oder eine V7 gepimt..

Oder anders gefragt, was fahrst Du?

Vielleicht kannst Du mir als Entscheidungshilfe weiter helfen.

Mit besten Grüßen

Kai